Jentschura 7x7 KräuterTee im Filterbeutel (50 Beutel)
Dieses Produkt ist nicht länger verfügbar.
Versandkostenfrei ab dem Bestellwert von 50,00 EUR in DE.
Nachweispflicht für den Sana-Fit / Hepafast Produktkauf - hier nachlesen
7x7 Kräutertee - Basisch, Entschlackend und Bekömmlich
Ausgewogene Kräutermischung
Enthält in 49 Kräuter, Samen, Gewürze, Wurzeln und Blüten eine Fülle von Spurenelementen und Mineralstoffen. Viele der verwendeten Kräuter stammen aus Wildsammlung. Die Ausgewogenheit der Kräuterzusammenstellung bewirkt den einzigartigen Wohlgeschmack und die gute Bekömmlichkeit des 7x7 ® KräuterTees.
Zubereitung
Nehmen Sie auf 1 Liter Wasser einen gestrichenen Eßlöffel Jentschura 7x7 KräuterTee, auf eine Tasse entsprechend einen gestrichenen Teelöffel. Die Kräuter werden in eine Kanne gegeben, mit kochendem Wasser überbrüht und kurz untergerührt. Anschließend läßt man die Kräuter zwei bis höchstens drei Minuten ziehen und gießt sie dann durch ein Sieb ab.
Anwendung
Beginnen Sie das Trinken des Jentschura Tee mit ein bis zwei Tassen täglich. Auf Dauer können 1/2-1 Liter Jentschura 7x7 KräuterTee oder mehr pro Tag getrunken werden, - im Sommer als kühler Durst- löscher, im Winter als warmer Haustee. Auch zur Fasten- und Diätbegleitung sowie als Begleiter bei Entschlackungsmaßnahmen ist der Tee hervorragend geeignet.
Trinken Sie zusätzlich zu Ihrer Teemenge über den Tag verteilt 1,5 - 2 Liter Wasser. Geeignet dafür sind mineralstoffarme, stille Wässer.
Inhaltsstoffe des 7x7 KräuterTees
Süßholzwurzel, Zitronenmelisse, Zitronenschalen, Liebstöckelkraut, Thymian, Zimt, Lemongras, Liebstöckelwurzel, Quendelkraut*, Spitzwegerichkraut*, Weinblätter, Ysopkraut*, Apfelschalen, Fenchelfrüchte, Lindenblüten silber*, Lungenkraut*, Majorankraut, Rosenblütenblätter, Rosmarinblätter, Hagebuttenschalen, Kreuzkümmel, Lavendelblüten, Sellerieblätter, Anisfrüchte, Artischockenkraut, Eisenkraut – duftend, Erdbeerblätter*, Estragonkraut, Eukalyptusblätter, Holunderblüten*, Hopfenzapfen, Johannisbeerblätter*, Kardamomenschalen, Kümmelfrüchte, Löwenzahnblätter*, Mateblätter, Orangenblätter, Artischockenblätter, Basilienkraut / Basilikum, Brennesselblätter*, Brombeerblätter*, Dillfrüchte, Heidelbeeren*, Himbeerblätter*, Koriander, Bärlauchkraut*, Bibernellkraut*, Bohnenkraut, Dillkraut
*) Zutat stammt aus Wildsammlung
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.